Fair Trade – für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft

1420-21

Fair Trade – für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft

Fairer Handel – was ist das eigentlich?

Kann fairer Handel zu mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit beitragen?

Welchen Beitrag kann ich als Verbraucher*in in Coesfeld leisten um ein Umdenken zu unterstützen?

Ingrid Uphoff vom Fair Gehandelt Laden im Natz - Thier -  Haus stellt in ihrem Vortrag ausgehend von der Situation Coesfelds als fair trade town Merkmale und Ziele des fairen Handels vor und erläutert vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der UN den Beitrag des fairen Handels zu mehr Nachhaltigkeit.

An praktischen Beispielen aus den Bereichen Kakao- und Cashewproduktion werden auch mit Hilfe von Videosequenzen Besonderheiten des fairen Handels veranschaulicht. Dabei soll es auch um die Frage gehen, was wir alle tun können um eine Entwicklung hin zu mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Die Veranstaltung findet in lockerer Runde mit fairem Kaffee und weiteren fairen Kostproben statt. Ein reger Gesprächsaustausch der Teilnehmer*innen ist erwünscht.

Termine

05.11.2024 - 05.11.2024
Veranstaltungen: 0

Leitung

NN NN

Anmeldung

Es ist keine Teilnahme möglich.
Teilnehmer mit bestehender Mitgliedschaft im Verein, nur Anmeldung
Teilnehmer ohne Vereinsmitgliedschaft, nur Anmeldung